WetterOnline
Das Wetter für
Finsterwalde
mehr auf wetteronline.de
Flugsportvereinigung "Otto Lilienthal" e.V. in Finsterwalde
Flugsportvereinigung "Otto Lilienthal" e.V.in Finsterwalde

Unsere Flugzeuge

SZD-50-3 "Puchacz"

 

Der "Puchacz" ist ein zweisitziges Schul- und Streckensegelflugzeug, welches überwiegend für Vereine und Flugschulen entwickelt wurde. Es besteht aus einer Verbundwerkstoff-Konstruktion. Den Piloten bietet sich eine sehr gute Sicht. Weiterhin zeichnet sich der "Puchacz" durch eine hervorragende Handhabung aus. In unserem Verein wird der "Puchacz" vorwiegend für die fliegerische Ausbildung eingesetzt. Weiterhin wurden mit diesem Flugzeug bereits viele Kunst- und Streckenflüge absolviert.

Technische Daten  
Besatzung: 2
Spannweite:

16,67 m

Länge: 8,38 m
Höhe: 2,04 m
Flügelfläche: 18,16 m2
Leergewicht: 368 kg
Maximales Abfluggewicht: 570 kg
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 58 km/h
Gleitzahl: 30 bei 80 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,70 m/s bei 75 km/h

 

SZD-9 bis 1E "Bocian"

 

Der "Bocian" ist ein in Polen entwickeltes, doppelsitziges Segelflugzeug. Er wird überwiegend als Ausbildungs- und Schulflugzeug genutzt. Dies bietet sich insbesondere durch seine sehr robuste Bauweise sowie seine guten Flugeigenschaften an. Auch unserem Verein dient der "Bocian" vorwiegend der fliegerischen Grundausbildung.

Technische Daten  
Besatzung: 2
Spannweite: 18,10 m
Länge: 8,20 m
Höhe: 1,80 m
Flügelfläche: 20,00 m2
Leergewicht: 326 kg
Maximales Abfluggewicht: 500 kg
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 52 km/h
Gleitzahl: 26,4 bei 80 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,82 m/s bei 68 km/h
   

SZD-30 "Pirat"

 

Der "Pirat" ist ein in Polen entwickeltes, einsitziges Segelflugzeug, das in Holzbauweise gefertigt ist. Dieser Typ ist sehr beliebt und wird in vielen Ländern der Welt geflogen. In der DDR war er der Standard - Einsitzer für die Schulung. In unserem Verein fliegen aktuell drei "Piraten". Sie werden als Schulungs-und Ausbildungsflugzeuge eingesetzt. Unsere Flugschüler absolvieren mit den "Piraten" die ersten einsitzigen Starts, Flugstunden in der Thermik und legen auf diesem Flugzeug auch die ersten Streckenflugkilometer zurück.

Technische Daten  
Besatzung: 1
Spannweite: 15,00 m
Länge: ca. 6,90 m
Höhe: ca. 1,70 m
Leergewicht: ca. 255 kg
Maximales Abfluggewicht: ca. 370 kg
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 58 km/h
Gleitzahl: 31,2 bei 83 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,60 m/s bei 73 km/h
   

SZD-24 "Foka 4"

 

Die "Foka" ist ein in Polen entwickeltes, einsitziges Segelflugzeug, das in Holzbauweise gefertigt ist. Es ist bis heute das einzige Segelflugzeug der Standard-Klasse, mit dem ein Pilot die Weltmeisterschaften der offenen Klasse gewonnen hat.

 

 

 

Technische Daten  
Besatzung: 1
Spannweite: 14,98 m
Länge: ca. 7,00 m
Höhe: ca. 1,40 m
Leergewicht: ca. 228 kg
Maximales Abfluggewicht: ca. 315 kg
Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 64 km/h
Gleitzahl: 34 bei 84 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,66 m/s bei 75 km/h
   

Grob Astir

 

Der "Astir" ist ein von der Firma Grob entwickeltes, einsitziges Segelflugzeug, das in GFK-Bauweise gefertigt wird. Er wird bei uns hauptsächlich für Streckenflüge genutzt. Die einsitzige Ausbildung erfolgt auf dem "Pirat". Lizenzinhaber steigen dann aufgrund der besseren Flugeigenschaften auf den "Astir" um.

Technische Daten  
Besatzung: 1
Spannweite: 15,00 m
Länge: 6,47 m
Leergewicht: ca. 255 kg
Maximales Abfluggewicht: ca. 450 kg
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 60 km/h
Gleitzahl: 37 bei 95 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,60 m/s bei 75 km/h
   

SG-38 "Schulgleiter"

 

Der SG 38 "Schulgleiter" war das Standardflugzeug der vierziger Jahre für die fliegerische Ausbildung angehender Luftwaffenpiloten in Deutschland. Es handelt sich hierbei um einen einsitzigen Hochdecker mit Gitterrumpf. Für Vereinsmitglieder mit gültiger Segelfluglizenz ist der Flug mit diesem Flugzeug möglich und stellt ein fliegerisches Vergnügen der ganz besonderen Art dar!


 

Technische Daten  
Besatzung: 1
Spannweite: 10,40 m
Länge: 6,30 m
Höhe: 2,43 m
Flügelfläche: 16 m2
Leergewicht: 110 kg
Maximales Abfluggewicht: 210 kg
Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h
Landegeschwindigkeit: 40 km/h
Gleitverhältnis: 1:10
Sinkrate: 1,3 m/s
   

PZL-104 "Wilga" 35A

 

Die "Wilga"ist ein in Polen entwickeltes Ganzmetallflugzeug. Sie ist vielseitig einsetzbar und somit trotz eines sehr durstigen Motors für unseren Verein unverzichtbar. In unserem Verein wird die "Wilga" hauptsächlich für den F-Schlepp und für das Absetzen von Fallschirmspringern genutzt.

 

 

Technische Daten  
Besatzung: 1
Passagiere: 3
Spannweite: 11,14 m
Länge: 8,10 m
Höhe: 2,95 m
Flügelfläche: 15,50 m2
Leergewicht: ca. 850 kg
Maximales Abfluggewicht: 1250 kg
Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
Reisegeschwindigkeit: ca. 140 km/h
   

Zlin 226 MS "Trener"

 

Die Zlin Z 226 MS "Trener" ist ein in Tschechien entwickeltes, doppelsitziges Ausbildungsflugzeug. In den 60-er Jahren war dieser Typ sehr erfolgreich bei Kunsflugmeisterschaften. Im Verein wird der "Trener" u.a. für den F-Schlepp eingesetzt.

 

 

 

 

 

Technische Daten  
Besatzung: 2
Spannweite: 10,28 m
Länge: 7,90 m
Höhe: 2,10 m
Flügelfläche: 14,9 m2
Luftschraubendurchmesser: 2,00 m
Leergewicht: 635 kg
Maximales Abfluggewicht: 890 kg
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Reisegeschwindigkeit: ca. 120 km/h
   

Grob 109B

 

Die "G109 B" ist ein von der Firma Grob entwickelter Motorsegler. Sie ist perfekt für längere Überlandflüge geeignet.

 

 

 

 

 

 

Technische Daten  
Besatzung: 2
Spannweite: 17,40 m
Länge: 8,10 m
Höhe: 1,70 m
Flügelfläche: 19,0 m²
Motorleistung 80 PS
Leergewicht: 620 kg
Maximales Abfluggewicht: 850 kg
Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 58 km/h
Gleitzahl: 28 bei 85 km/h
max. Reichweite ca. 1000 km
   

Cessna 172

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Technische Daten  
Besatzung: 1
Passagiere: 3
Spannweite: 10,97 m
Länge: 8,20 m
Höhe: 2,68 m
Flügelfläche: 16,6 m²
Motorleistung 160 PS
Leergewicht: 690 kg
Maximales Abfluggewicht: 1043 kg
Höchstgeschwindigkeit: 237 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 122 km/h
max. Reichweite: ca. 825 km
   

DG-500M

 

Die DG-500M ist ein zweisitziges Leistungssegelflugzeug mit Klapptriebwerk aus deutscher Produktion. Das Triebwerk kann samt Propeller aus dem Rumpf ausgefahren werden. Dies sowohl am Boden als auch im Flug. Als Antrieb dient ein wassergekühlter 2-Takt-Motor mit 60 PS Startleistung. Diese Leistung reicht aus, um einen Eigenstart durchzuführen. Dadurch wird man unabhängig von Windenstarts oder Flugzeugschlepps. Weiterhin hat man selbst bei schlechter werdenden thermischen Bedingungen so gut wie kein "Absaufrisiko" mehr. Die DG besitzt einen 4-teiligen Tragflügel in Kohlenstofffaserbauweise mit Wölbklappen. Die zweiteilige Haube erlaubt eine hervorragende Sicht. In unserem Verein wird die DG vorwiegend für den Streckenflug eingesetzt. Mit eingefahrenem Motor unterscheiden sich die Flugeigenschaften nicht von denen eines normalen Segelflugzeuges, da Motor und Propeller komplett im Rumpf eingefahren werden. 

 

Technische Daten  
Besatzung: 2
Spannweite: 22,00 m
Länge: 8,66 m
Höhe: 1,00 m
Flügelfläche: 18,29 m2
Leergewicht: ca. 550 kg
Maximales Abfluggewicht: 825 kg
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h
Mindestgeschwindigkeit: 70 km/h
Gleitzahl: 47 bei 110 km/h
Sinkgeschwindigkeit: 0,51 m/s bei 80 km/h
   

Unsere Schätze

 

17.02.2017

 

Dem FSV "Otto Lilienthal" e.V. in Finsterwalde wird die Medaille für den Preis für Denkmalpflege des Landkreises Elbe-Elster verliehen